top of page

Procurement neu denken – Mit Daten, Transparenz und Strategie zum Wettbewerbsvorteil

  • marc3086
  • 27. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

ree

In einer Zeit, in der globale Lieferketten komplexer und fragiler denn je sind, entscheidet die Qualität des Beschaffungsmanagements über die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.Preisvergleiche und traditionelle Einkaufsprozesse reichen nicht mehr aus. Unternehmen benötigen heute datengestützte, agile und resiliente Procurement-Strategien, die Transparenz schaffen, Risiken minimieren und Chancen in Echtzeit nutzen.


1. Daten als Treiber für modernes Procurement

Die größte Herausforderung vieler Unternehmen liegt darin, dass Informationen über Lieferanten, Bestände, Verträge oder Risiken in Silos liegen.Ein ganzheitlicher Datenansatz im Procurement schafft:

  • Transparenz über Kosten, Risiken und Performance in der gesamten Lieferkette

  • Frühwarnsysteme bei Engpässen oder geopolitischen Veränderungen

  • Echtzeit-Entscheidungen, die Einkauf, Produktion und Logistik synchronisieren


2. Vom Kostenfaktor zum Werttreiber

Richtig aufgesetzt, entwickelt sich Beschaffung von einer reinen Kostenstelle zu einem strategischen Werttreiber:

  • Kostenvorteile durch präzisere Analysen und bessere Vertragsgestaltung

  • Nachhaltigkeit & ESG-Compliance durch klare Lieferantendaten

  • Resilienz durch Szenario-Simulationen („Was passiert bei Zöllen, Engpässen, Lieferantenwechseln?“)


3. Trends, die Beschaffung 2025 prägen

  • Supply Chain Resilience: Aufbau stabiler Liefernetzwerke trotz geopolitischer Spannungen

  • Digitalisierung & KI: Automatisierte Lieferantensuche, Risikoanalysen und Predictive Analytics

  • Nachhaltigkeit: ESG-Kriterien rücken ins Zentrum von Ausschreibungen und Lieferantenauswahl


4. Black Darter als Procurement Agency

Black Darter unterstützt Unternehmen, diese Transformation zu realisieren:

  • Integration von Daten & Prozessen entlang der gesamten Supply Chain

  • Supplier Identification – auch in Märkten wie China, wo Tier-1 Lieferanten neue Chancen bieten

  • Risikomanagement & Szenario-Planung für volatile Rohstoffmärkte und geopolitische Unsicherheiten

  • Hybridmodell: Als Berater und Investor bietet Black Darter nicht nur Strategie, sondern auch Zugang und Stabilität


5. Fazit

Das Procurement der Zukunft ist nicht reaktiv, sondern proaktiv, datenbasiert und strategisch.Unternehmen, die heute auf Transparenz, Resilienz und intelligente Netzwerke setzen, sichern sich einen klaren Vorteil – in Kosten, Nachhaltigkeit und Innovationskraft.


Black Darter ist der Partner, der diese Zukunft greifbar macht.

 
 
 

Kommentare


BLACK 
DARTER

CONSULTING 
INVESTMENT

Black Darter Consulting GmbH

Black Darter Investment GmbH 

 

Aachener Strasse 223

50931 Köln 

Deutschland

Telefon: +49 221 292652 00 
Telefax:  +49 221 292652 09 
E-Mail: info@blackdarter.com

  • Instagram
  • X
  • LinkedIn

© 2025 by Black Darter Group

bottom of page