top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung der Black Darter Consulting GmbH

Stand: Oktober 2025

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben der DSGVO und des TTDSG.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)
Black Darter Consulting GmbH
Aachener Strasse 223, 50931 Köln, Deutschland
E-Mail: info@blackdarter.com
Web: www.blackdarter.com

 

Datenschutz-Kontakt
Für Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte an: info@blackdarter.com

lWir haben keinen Datenschutzbeauftragten bestellt. Ansprechpartner ist die obige Stelle.

2. Verarbeitungen, Zwecke, Rechtsgrundlagen, Speicherdauer

 

2.1 Beim Besuch unserer Website (Server-Logfiles)

  • Datenkategorien: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Request-Zeile, Referrer-URL, User-Agent (Browser/OS), ggf. Provider.

  • Zwecke: Betrieb/Technik, Stabilität, IT-Sicherheit (z. B. Missbrauchserkennung), Fehleranalyse.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, stabilen Web-Betrieb).

  • Speicherdauer: Server-Logs werden i. d. R. nach 7–30 Tagen gelöscht; darüber hinaus nur zu Beweiszwecken bei sicherheitsrelevanten Vorfällen.

 

2.2 Cookies, lokale Speicher & ähnliche Technologien (TTDSG)

Wir verwenden erforderliche und – nur mit Ihrer Einwilligung – optionale Cookies/Technologien (z. B. für Statistik, Komfort, Marketing).

  • Speicherung/Zugriff auf Endgerät: § 25 Abs. 2 TTDSG (erforderlich) bzw. § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Einwilligung.

  • Weiterverarbeitung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (erforderlich) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

  • Widerruf: jederzeit über unser Consent-Management-Tool (CMP) mit Wirkung für die Zukunft.

  • Details: Zwecke, Anbieter, Speicherdauer und Empfänger sehen Sie in den Cookie-Einstellungen auf unserer Website.

2.3 Kontaktaufnahme (Formular, E-Mail, Telefon, Post)

  • Daten: Name, Kontaktdaten, Inhalt/Meta-Daten der Anfrage, ggf. Firmenzugehörigkeit.

  • Zwecke: Bearbeitung/Beantwortung, Kommunikation, Anbahnung/Abwicklung von Verträgen.

  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an effizienter Kommunikation); beim Formular zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

  • Speicherdauer: regelmäßig 3 Jahre nach Jahresende der Erledigung/Beendigung; steuer-/handelsrechtliche Belege 6–10 Jahre.

 

2.4 Daten von Ansprechpartnern unserer Geschäftspartner

  • Daten: Name, Kontaktdaten, Position, Firmenzugehörigkeit.

  • Zwecke: Vorbereitung, Abschluss und Abwicklung von Verträgen, Projektkommunikation.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Speicherdauer: i. d. R. 3 Jahre nach Jahresende der Beendigung der Geschäftsbeziehung; gesetzliche Aufbewahrung 6–10 Jahre.

 

2.5 Bewerbungen

  • Daten: Stammdaten, Kontaktdaten, Bewerbungsunterlagen, Korrespondenz, Interviewnotizen.

  • Zwecke/Rechtsgrundlage: Durchführung des Bewerbungsverfahrens, § 26 BDSG (nicht § 28), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei Einwilligungen (z. B. längere Aufbewahrung Talentpool) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  • Speicherdauer: i. d. R. 3 Monate nach Abschluss des Verfahrens; bei Einstellung Verarbeitung im Beschäftigungsverhältnis gemäß gesetzlichen Fristen; bei Talentpool bis Widerruf oder max. 12 Monate (bitte anpassen).

 

2.6 Marketing/Newsletter

  • Daten: E-Mail, Nutzungsdaten (Öffnungen/Klicks, sofern Tracking), Präferenzen.

  • Rechtsgrundlagen: § 7 UWG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 7 Abs. 3 UWG (Bestandskunden-Werbung).

  • Widerruf: jederzeit per Abmeldelink/E-Mail.

 

2.7 Online-Meetings/Video-Konferenzen

  • Anbieter/Daten: Microsoft Teams/Zoom/Google Meet; Meta-/Verbindungs-/Inhaltsdaten.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO; Aufzeichnung nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a).

  • Drittlandbezug: siehe Ziff. 5.

 

2.8 Social-Media-Seiten (z. B. LinkedIn)

Wir betreiben Unternehmensseiten; es besteht gemeinsame Verantwortlichkeit mit der jeweiligen Plattform (Art. 26 DSGVO). Basis-Insights liefern aggregierte Nutzungsstatistiken.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Hinweise der Plattform/Art. 26-Vereinbarung: siehe Informationen des jeweiligen Anbieters.

  • Datenübermittlungen in Drittländer: siehe Ziff. 5.

 

3. Empfänger, Auftragsverarbeitung und Hosting

Wir setzen Dienstleister (Auftragsverarbeiter, Art. 28 DSGVO) ein, insbesondere für Hosting/CDN, Wartung/IT-Support, E-Mail-/Collaboration-Dienste, Newsletter-Versand, Web-Analyse/Marketing, ggf. HR-Tools..
Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gem. Art. 28 DSGVO.

 

4. Drittlandübermittlungen (Art. 44 ff. DSGVO)

Erfolgen Verarbeitungen durch Anbieter in Drittländern (z. B. USA), stellen wir geeignete Garantien sicher (insbes. EU-Standardvertragsklauseln; wo anwendbar EU-US Data Privacy Framework).
Hinweis: Gleichwohl kann ein Restrisiko (z. B. behördliche Zugriffe) nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Details (betroffene Dienste/Anbieter) finden Sie in den Cookie-Einstellungen bzw. an den jeweiligen Stellen dieser Erklärung.

5. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen gem. Art. 32 DSGVO zum Schutz Ihrer Daten und nutzen TLS/SSL-Verschlüsselung bei der Übertragung.

6. Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für den Website-Betrieb (Logfiles, essenzielle Cookies) teils technisch erforderlich; bei Kontaktaufnahme benötigen wir die Daten zur Bearbeitung. Ohne Bereitstellung können wir Anfragen ggf. nicht beantworten.

7. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling i. S. v. Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

8. Betroffenenrechte

Sie haben – unter den gesetzlichen Voraussetzungen – folgende Rechte:

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft,

  • Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20),

  • Widerspruch (Art. 21) gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO; bei Direktwerbung jederzeit gesondert möglich,

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

 

Zuständige Aufsichtsbehörde (Sitz Köln/NRW):
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, Deutschland
Tel.: +49 211 38424-0 | E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de | Web: www.ldi.nrw.de

Kontakt für Rechte/Widerruf/Widerspruch: info@blackdarter.com
 

9. Spezielle Hinweise zum Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen Verarbeitungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Widerspruch einlegen. Bei Direktwerbung gilt ein generelles Widerspruchsrecht ohne Angabe von Gründen. Bitte senden Sie Ihren Widerspruch an info@blackdarter.com.

10. Minderjährigenschutz

Unsere Angebote richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir verarbeiten wissentlich keine Daten von Kindern, außer im Bewerbungs-/Arbeitskontext entsprechend der gesetzlichen Vorgaben.

11. Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung gilt ab Oktober 2025. Durch technische Weiterentwicklungen oder geänderte Rechtslagen kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.

BLACK 
DARTER

CONSULTING 
INVESTMENT

Black Darter Consulting GmbH

Black Darter Investment GmbH 

 

Aachener Strasse 223

50931 Köln 

Deutschland

Telefon: +49 221 292652 00 
Telefax:  +49 221 292652 09 
E-Mail: info@blackdarter.com

  • Instagram
  • X
  • LinkedIn

© 2025 by Black Darter Group

bottom of page